„Du kannst nicht zu Hause bleiben,
wenn du gar kein zu Hause hast.“
Das erlassene Kontaktverbot und
die damit einhergehenden leeren Innenstädte, sowie der mangelnde
Zugang zu günstigen Lebensmitteln durch Hamsterkäufe machen vielen
Obdachlosen hier und anderswo zu schaffen.
In anderen Städten begegnet man dieser Situation zum Beispiel mit dem Einrichten von Gabenzäunen. Eine gute Idee, die leider oft an mangelnder Solidarität nicht-bedürftiger Mitbürger scheitert. Hier in Gelsenkirchen widmet sich die Bürgerinitiative ‚Gelsenkirchen packt an – Warm durch die Nacht e.V.‘ der Verteilung von Lebensmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs, indem sie montags, mittwochs und freitags Care-Pakete am Hauptbahnhof verteilen. Damit diese Arbeit im benötigten Umfang weiter geleistet werden kann, sind Sach- und Geldspenden unabdingbar.
Wenn ihr helfen könnt/ wollt, besucht sie doch mal auf ihrer Website: https://www.gepa-wddn.ruhr/ oder tretet gleich der Facebookgruppe bei: https://www.facebook.com/groups/Gelsenkirchenpacktan.warmdurchdienacht/
Benötigt werden:
kleine Fertig-Konserven (mit Lasche zum Öffnen)
Obst (Mandarinen, Bananen, Äpfel)
PapiertaschentücherInstantkaffee-sticks
Trinkpäckchen oder kleine PET-Flaschen
hartgekochte Eier (zB Ostereier aus dem Supermarkt)
Müsliriegel o.ä.
Abgegeben werden können diese an Tourtagen zwischen 18.30 Uhr bis 19.15 Uhr an der Weberstraße 17.
Geldspenden bitte an:
Warm
durch die Nacht e.V.
IBAN DE66 4205 0001 0101 1757 87
BIC
WELADED1GEK
Bleibt solidarisch und vor allem gesund
Euer Subversiv <3